3/2020 Editorial

Dr. Ramona Pauli Zukunft: Als Avatar zum virtuellen Kongress?
Zukunft: Als Avatar zum virtuellen Kongress?

Liebe Leserin,
lieber Leser,

WeltAidsKongress: Avatare für die Teilnehmer!

Der WeltAidsKongress war nach der CROI der zweite große internationale HIV-Kongress, der nur virtuell stattfand. Weniger Kosten, weniger Zeitaufwand, weniger Umweltbelastung, die Vorteile liegen auf der Hand. Doch es geht
auch viel verloren. Dr. Thomas Buhk aus Hamburg, der sich mehrere Tage Zeit genommen hat, um den Kongress live am Computer zu verfolgen, berichtet von seinen Erfahrungen und hat einen tollen Vorschlag: Avatare für die Teilnehmer, das ermöglicht direkte Kommunikation und macht vielleicht sogar Spaß!

Chemsex

Menschen haben schon immer versucht, ihre Lust mit allen möglichen Mitteln zu steigern. Drogen sind eine Variante, Chemsex eine spezielle Variante, die sich in der schwulen Community weltweit etabliert hat. Für die Beratung
ist es wichtig zu wissen, welche Substanzen konsumiert werden und welche Therapieoptionen es bei Missbrauch bzw. Abhängigkeit gibt. In Deutschland gibt es zwar viele Drogenberatungsstellen, diese verfügen aber meist nicht über das Wissen um die Besonderheiten von Chemsex und auch die User fühlen sich zwischen Junckies meist fehl am Platz. In einigen Großstädten wurden deshalb schon einige ambulante Beratungszentren aufgebaut, mögen viele weitere folgen!

Festbetrag für NRTI-Fixkombinationen

Der „Aufreger“ bei Patient*innen und Ärzt*innen: Festbetrag für NRTI-Fixkombinationen ab 1. Oktober 2020. Die gesetzlichen Krankenkassen erstatten nur einen bestimmten Betrag. Verlangt der Hersteller mehr, muss aus eigener Tasche zugezahlt werden. Das sind bei dem Präparat Descovy® mehr als 500,- € für drei Monate. Wer kann und will sich das leisten? Die Folge: Aufklärung, Beratung, Umstellung. Der einzig positive Aspekt: Das Unternehmen Gilead hat die Verordner rechtzeitig über die Entwicklung informiert, natürlich nicht ohne auf die Möglichkeit der Umstellung auf ein Descovy®-haltiges STR aus dem eigenen Haus hinzuweisen.

 

Unterschrift Dr. Ramona Pauli

Dr. Ramona Pauli

...

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.