Deckblatt HIV&More 2020-September

Ausgabe 3 - September 2020

KOMMENTARE

Editorial - 3 / 2020

WeltAidsKongress: Avatare für die Teilnehmer!  » Chemsex » Festbetrag für NRTI-Fixkombinationen  » weiter

KONGRESS

WeltAidsKongress · 6.-10. Juli 2020
Virtuell nicht überzeugend!

Der virtuelle WeltAidsKongress war nur schwer verdaulich. Das Programm war unübersichtlich, die Technik oft überfordert und weder die Themen noch die Präsentationen boten stimulierende Überraschungen. weiter

WeltAidsKongress auf dem Sofa – Persönliche Erfahrungen
Virtuell in der Not – ein Erfolg?

Die WeltAidsKongresse (WAC) sind für mich alle zwei Jahre die wichtigsten internationalen Kongresse und seit 1998 (Genf) gelang es mir immerhin an fast allen auch persönlich teilzunehmen. weiter

AKTUELL

Prof. Matthias Stoll, Hannover
Noch nicht generisch aber schon Festbetrag?

Der G-BA-Beschluss zur Festbetragsregelung für Fixdosiskombinationen in der ART.weiter

Interview mit Prof. Christian Hoffmann, Hamburg
Neues Motto, neue Aspekte, aber mit HIV

Die COVID-Pandemie hat die Kongresslandschaft verändert, auch den DÖAK nächstes Jahr. Die gute Botschaft: Er wird stattfinden und auch aktuelle Themen beinhalten.weiter

FORTBILDUNG

Martin Viehweger, Berlin
Chemsex – Was wird konsumiert?

Sex-assoziierter Substanzkonsum ist überall in Deutschland verbreitet. Doch welche Substanzen werden da konsumiert? In welchen Dosierungen? Wie ist das Wirk- und Nebenwirkungsprofil? Wichtige Aspekte bei der Beratung. weiter

Anne Iking, Hürth
MSM und abhängiges Chemsex-Konsummuster Stationäre Behandlung in der salus klinik Hürth

In der modernen Rehabilitationsklinik salus klinik Hürth werden seit 2014 MSM mit sexualisiertem Substanzkonsum/Chemsex-Konsummuster stationär mit einem spezifizierten Konzept behandelt. weiter

Christoph Stephan, Frankfurt
Long-Acting-Medikamente: Option für die PrEP

Nicht nur für die antiretrovirale Behandlung, auch für die PrEP sind Langzeit-wirksame Medikamente in der Entwicklung. Der Integrasehemmer Cabotegravir hat sich bereits in einer Studie bewährt, aber noch sind Fragen offen.weiter

MITTEILUNGEN

DAH
Gemeinsam schaffen wir die 100.000!

Die Chancen sind so gut wie nie: Verbände starten Kampagne für mehr Substitution in Deutschland.weiter

Covid-19 und Hiv-infektion:
Gemeinsame Stellungnahme der BHIVA, DAIG, EACS, GESIDA & Polish Scientific AIDS Society

Bereits zum zweiten Mal haben 4 nationale (darunter die DAIG) und die europäische HIV-Gesellschaft eine gemeinsame Stellungnahme zu COVID-19 bei Menschen, die mit einer HIV-Infektion leben, herausgegeben. weiter

Besondere Herausforderung in Zeiten Von Corona
DREAM-Gesundheitszentren in Mosambik

Nachdem sich die Gesundheitssysteme in aller Welt in den letzten Monaten auf SARS-CoV-2 konzentriert haben, schlagen Gesundheitsexperten zunehmend Alarm: Es gibt Krankheiten wie HIV, Malaria, Masern und Tuberkulose, an denen gerade in Afrika tausende Menschen zusätzlich sterben könnten.weiter

PrEP-Evaluation (EvE-PrEP)
Einfluss der SARS-CoV-2-Pandemie auf die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Im April 2020 wurde eine Umfrage zum Einfluss der SARS-CoV-2-Pandemie auf die PrEP-Versorgung an 50 HIV Schwerpunktzentren versandt, die an der PrEP-Evaluation teilnehmen. 74% der Praxen haben an der Umfrage teilgenommen. weiter

SPEZIAL

12-monats-daten Bicstar
BIC/FTC/TAF auch im Praxisalltag wirksam und gut verträglich

Sowohl in randomisierten klinischen Studien als auch im Praxisalltag hat sich das Single-Tablet-Regime (STR) Bictegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (BIC/FTC/TAF; Biktarvy®)# bei einem breiten Patientenspektrum bewährtweiter

Post-hoc-Analyse DRIVE-SHIFT-STUDIE
Daten zur Gewichtsentwicklung nach Umstellung auf DOR/3TC/TDF

In einer Post-hoc-Analyse der DRIVE-SHIFT-Studie, in der supprimierte HIV-1 Patienten auf die Fixdosiskombination Doravirin/Lamivudin/Tenofovirdisoproxifumarat (Delstrigo®, DOR/3TC/TDF) umgestellt wurden, war 144 Wochen nach dem Switch nur eine moderate Gewichtszunahme zu beobachten. weiter

AIDS 2020
Umstellung auf Dovato: hohe Wirksamkeit, gute Verträglichkeit

In den Leitlinien der EACS und den US-amerikanischen Leitlinien wird Dovato, die feste Kombination aus Dolutegravir (DTG) und Lamivudin (3TC), seit Ende letzten Jahres für die Initialtherapie und für die Umstellung supprimierter Patienten empfohlen.weiter

MELDUNGEN

Meldungen

Festbetrag Descovy® » Hepcludex® gegen Hepatitis D zugelassen » ChemSex Beratung » Trogarzo® demnächst  verfügbar  weiter

HIV-STREIFLICHT

Kreative Wertschöpfung

Man kann nachvollziehen, dass Gilead in Deutschland von der ersten Festbe-tragsregelung für antiretrovirale Wirk-stoffkombination [siehe Seite 10] tief getroffen  gewesen  sein  dürfte. weiter

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • MPOX

    29. August 2025: Ausbruch auf Kreuzfahrtschiffen weiter

  • Mikrobiom

    28. August 2025: Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie untersucht sensorische Vorlieben von Darmbakterien weiter

  • HIV-Resistenz

    26. August 2025: Welches Regime nach NNRTI-Versagen? weiter

  • HIV-PrEP

    26. August 2025: Lenacapavir von der EMA zugelassen weiter

  • Beulenpest

    26. August 2025: Ciprofloxacin allein reicht aus weiter

  • Impfungen

    26. August 2025: Amerikanische Kardiologen empfehlen Impfungen für Menschen mit Herzerkrankung weiter

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.