Zulassungsstudien für Boceprevir: SPRINT-2 und RESPOND-2

In den beiden doppelblinden, plazebokontrollierten Phase-III-Studien  SPRINT-2 mit 1.097 therapienaiven HCV-Patienten Genotyp 1 und  RESPOND-2 mit 403 vorbehandelten HCV- Patienten Genotyp 1 wurden zwei  verschiedene Triple-Therapien aus Boceprevir (BOC), Peginterferon alfa-2b (pegIFN) und Ribavirin (RBV) verglichen, als Kontrolle diente die Standardtherapie pegIFN/RBV über 48 Wochen (48P/R):

  1. Response-gesteuerte Therapie (BOC RGT), in der die Dauer der Therapie vom frühen Ansprechen (ab Woche 8 HCV-RNA im Blut negativ) abhängt: Nach einer  vierwöchigen Einleitungsphase mit 1,5μg/kg/Woche Peginterferon alfa-2b plus 600-1400 mg/Tag Ribavirin je nach Körpergewicht (pegIFN/RBV) erhielten die Patienten für 24 Wochen 3x täglich 800mg Boceprevir plus pegIFN/RBV und falls die Viruslast zwischen Woche 8 und 24 nachweisbar war für weitere 20 Wochen pegIFN/RBV. Therapienaive Patienten mit frühem Ansprechen beendeten die RGT nach 28 Wochen (20 Wochen eher) und vorbehandelte Patienten mit frühem Ansprechen nach 36 Wochen (12 Wochen eher).
  2. 48-wöchige Therapie (BOC/PR48: Nach der 4-wöchigen Einleitungsphase pegIFN/RBV erhielten die Patienten für 44 Wochen BOC plus pegIFN/RBV.

In SPRINT-2 wurden die Patienten im Verhältnis 1:1:1 und in RESPOND-2 im Verhältnis 1:2:2 auf die drei Arme randomisiert. Patienten, die auch nach 12 Wochen nicht auf die Therapie ansprachen, beendeten die Studie als Therapieversager vorzeitig.

 --

Abb.: RESPOND-2 Studiendesign (gleiches Studiendesign bei SPRINT-2)

Erste Ergebnisse zum primären Endpunkt wurden bereits im August 2010 veröffentlicht:

SPRINT-2: Die SVR-Rate (sechs Monate nach Ende der Therapie nach wie vor HCV-RNA negativ) betrug nach der Standardtherapie 38%(137/363 Patienten), nach der RGT 63% (233/368 Patienten) und nach der 48-wöchigen Triple-Therapie  66% (242/366 Patienten).

RESPOND-2: Die SVR-Rate betrug nach der Standardtherapie 21% (17/80 Patienten), nach der RGT 59% (65/162 Patienten)  und nach der 48-wöchigen Triple-Therapie  66% (107/161 Patienten).

http://hepatitisandmore.de/aktuell/2010-08/boceprevir.shtml



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.