AASLD 2014 
SOFDAC bei Genotyp 3
Boston, 7.11. 2014
Als schwierig zu behandeln gilt nach wie vor Genotyp 3. Eine
Interferon-freie Option, die bereits hier zur Verfügung steht ist
Sofosbuvir/Daclatasvir, heilte in ALLY-3
An der Studie ALLY-3 nahmen 101 naive und 51 vorbehandelte Patienten mit
GT3 teil. Etwa 20% hatten eine Zirrhose. Alle wurden 12 Wochen lang mit
Sofosbuvir/Daclatasvir behandelt.
Die SVR12 erreichten 96% der Patienten ohne Zirrhose (Naive 90%,
Vorbehandelt 86%). Lediglich bei den Zirrhose-Patienten blieb der Erfolg
mit einer SVR-Rate von 63% (Naive 58%, Vorbehandelt 69%) unbefriedigend.
Ursache des Therapieversagens war in der Regel ein Relaps. Nur in einem
Fall kam es zum Versagen unter Therapie.
Kommentar Dr. Ramona Pauli, München
Alle Zirrhotiker waren zu Woche 12 HCV-negativ. Eine längere
Therapiedauer eventuell mit Ribavirin -- wie sie auch in der deutschen
Fachinfo empfohlen wird -- hätte hier vermutlich zu besseren SVR-Raten
geführt.
Nelson DR et alet al.
All-Oral 12-week combination treatment with
daclatasvir and sofosbuvir in patients infected with HCV genotype 3:
ALLY-3 phase 3 study.
American Association for the Study of Liver Diseases (AASLD) Liver
Meeting, Boston, abstract LB-3, 2014.
AASLD 2014
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.