Viruskinetik kein Prädiktor

Boston, 7.11. 2014

Die Zeit bis zum Vers chwinden von HCV aus dem Blut läßt keine Rückschlüsse auf die Heilungschancen zu.

Die Auswertung von sechs Studien an Patienten mit und ohne Zirrhose zeigt, auch Patienten die spät, z.B. erst nach acht Wochen, HCV-negativ werden, haben gute Heilungschancen.

Im Rahmen der Untersuchungen wurden über 2000 Patienten mit dem 3DA-Regime PrOD (Paritaprevir/r, Ombitasvir und Dasabuvir) mit/ohne Ribavirin behandelt. Alle Patienten wurden unter Therapie HCV-negativ. Ob die volle Virussuppression zu Woche 1 oder erst zu Woche 8 eintritt, hat keinen Einfluss auf den Therapieerfolg.

In den Studien waren alle Patienten zu Woche 8 Virus-negativ. Einen langsamen Virusabfall hatten insbesondere Patienten mit einer hohen Ausgangsviruslast, mit Zirrhose oder ältere Patienten.

Figure 3.




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

  • Candida-Sepsis

    24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“ weiter

  • Forschungspreis

    24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben weiter

  • Chronische Wunden

    24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick weiter

  • AIDS

    22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis weiter

  • Chikungunya

    21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq® weiter

  • HIV

    18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.