AASLD 2015 
Akute Hepatitis C
San Francisco, 13.11. 2015
Hier ist
man noch auf der Suche nach der optimalen Therapiedauer.
Zur
Interferon-freien Therapie der akuten Hepatitis C wurden 3 kleine
Pilot-Studien vorgestellt. In der australischen Studie DARC-C II
erhielten 19 Oatienten (GT1 und 3) 6 Wochen Sofosbuvir+Ribavirin. Die
SVR lag nur bei 27%. In der amerikanischen Studie SWIFT-C wurden 17
HIV/HCV-Koinfizierte (15 GT1) 12 Wochen mit Sofosbuvir+Ribavirin
behandelt. Die SVR betrug 59. Eine weitere Arbeitsgruppe behandelte
in SLM C 29 Patienten 4 Wochen mit Ledipasvir/Sofosbuvir oder 8
Wochen mit Simeprevir+Sofosbuvir. Alle Patienten erreichten die SVR.
Martinello
M et al.
Sofosbuvir and
Ribavirin for Six Weeks Is Not Effective Among People with Acute and
Recently Acquired HCV Infection: The DARE-C II Study.
AASLD
Liver Meeting 2015, Abstract 1083.
Naggie
S et al.
Sofosbuvir Plus Ribavirin Without Interferon For Treatment
of Acute Hepatitis C Virus Infection in HIV-1 infected Individuals
(SWIFT-C).
AASLD Liver Meeting 2015,
Abstract 1094.
Sofosbuvir
and Ledipasvir versus Sofosbuvir and Simeprevir combination therapy
in the management of acute hepatitis C: A randomized open label
prospective clinical pilot study. SLAM C study. Interim data.
AASLD
Liver Meeting 2015, Abstract 1074.
AASLD 2015
Meldungen
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.