AASLD 2016 
C-ISLE: Elbasvir/Grazoprvir plus Sofosbuvir mit/ohne Ribavirin
Boston, 14.11. 2016
Das Regime heilt (fast) alle
GT3-Patienten mit forgeschrittener Zirrhose
In der internationalen Studie wurden
100 GT3-Patienten mit kompensierter Zirrhose therapienaiv oder
IFN-erfahren je nach Ausgangsituation 8 bis 16 Wochen behandelt. Die
Zirrhose war meist fortgeschritten (Fibroscan 25 kPA, Thrombozyten
150.000/µl, VL 6,2 log). Insgesamt gab es nur 2 Relapser und zwar im
8-Wochen-Arm. 4 Patienten hatten eine Y93-Mutation. Ein Patient wurde
nur 8 Wochen behandelt und hatte einen Relaps, die anderen wurden
länger behandelt und wurden alle geheilt.
Foster G et al.
C-ISLE:
Elbasvir/Grazoprevir+SOFOSBUVIR in Treatment-naive and
Treatment-expierenced HCV GT3 Cirrotic Patients Treated vor 8, 12 or
16 Weeks C-ISLE Study.
67th Annual Meeting of the
American Association for the Study of Liver Diseases: The Liver
Meeting 2016, Boston, 11-15 November 2016, Abstract 74
AASLD 2016
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
-
15. Juli 2025: RKI-Seite zur Chikungunya-Impfung
-
15. Juli 2025: Projekte zur Zecken- und Mücken-Surveillance
-
14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben
-
11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen
-
11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen
-
11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten
-
11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung
-
10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid
-
10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli
-
09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol
-
09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen
-
08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.