Triglyceride erhöhen Infarktrisiko nicht wesentlich

San Francisco, 18. 2. 2010

Ob Triglyceride das kardiovaskuläre Risiko beeinflussen, ist umstritten. Eine Auswertung der großen DAAD-Kohorte zeigte keinen wesentlichen Einfluß der Triglyceride auf dasd Infarktrisiko von HIV-Infizierten.

Bei 30.703 der HIV-Positiven der DAAD-Studie lagen Daten zu Triglyceriden vor. Die Inzidenz von Myokardinfarkt nahm mit dem Triglycerid-Spiegel zu. In der multifaktoriellen Analyse jedoch erhöhte eine Verdoppelung der Triglyceride das Infarktrisiko nur gering um rund 11%. Von einer Behandlung der erhöhten Triglyceridwerte mit dem Ziel einer Reduktion des Infarktrisikos rieten die Autoren daher ab.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.