ALLY-2: Daclatasvir/Sofosuvir

Seattle, 23. 2. 2015

Nach 12 Wochen Therapie erreichten 96% bei GT1a und 100% bei GT1b-4 die SVR12.

In ALLY-2 wurden therapienaive und vorbehandelte Patienten (n=149/153) mit allen Genotypen 12 bzw. 8 Wochen lang mit Daclatasvir plus Sofosbuvir behandelt.

Die SVR12-Raten bei 12 Wochen Therapie betrugen bei GT1 96%, bei GT 2, 3 und 4 100%. Die kürzere Behandlung von 8 Wochen bei therapienaiven GT1-Patienten führte zu einer geringeren SVR von 76%. Allerdings wurden 100% (8/8) der Patienten mit einer Ausgangsviruslast HCV <2 Mio IU/ml geheilt.

Die Verträglichkeit war sehr gut. Die ART musste bei keinem Patienten gewechselt werden.

ALLY-2:Study Design


ALLY-2: SVR12


SVR12 vy Baseline Factors: 8-Week Group


SVR12 by Baseline Factors: 12-Week Groups


SVR12 by HCV Genotype: 12-Week Groups

Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Sexuell übertragbare Infektionen

    14. Juli 2025: Neue Aufklärungskampagne für über 50jährige weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben weiter

  • Dolutegravir/Bictegravir

    11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen weiter

  • Vibrionen

    11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV-Versorgung

    11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung weiter

  • Tuberkulose

    10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid weiter

  • E. coli

    10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.