CROI 2022 
Dritter Fall einer Heilung nach Stammzell-Transplantation
Virtuell, 12.02 2022
Nach dem Berlin- und London-Patient wurde nun eine
mittelalte New
Yorkerin von ihrer HIV-Infektion durch Transplantation von
„HIV-resistenten“ Stammzellen
mit CCR5-delta-32-Mutation
geheilt. Die Frau wurde wegen einer akuten myeloischen Leukämie
transplantiert.
Die Stammzellen stammten aus Nabelschnur-Blut, da für „mixed
race“ Personen Knochenmark-Spender
mit der speziellen Mutation extrem selten sind und Stammzellen
aus Nabelschnur-Blut
eine geringere „Passgenauigkeit“ erfordern. Nach der
Transplantation wurde die
Frau drei Jahre lang antiretroviral weiterbehandelt.
Mittlerweile ist sie ohne
ART 14 Monate HIV-frei.
Hsu J et al
(Bryson Y presenting). HIV-1
remission with
CCR5∆32∆32 haplo-cord transplant in a U.S . women: IMPAACT
P1107.
CROI
2022 Abstract
65LB
CROI 2022
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.