14. EACS 2013 
Switch von RAL+TVD
auf Integrasehemmer-STR
Die Viruslast von
komplett supprimierten Patienten blieb auch 48 Wochen nach dem Wechsel von
Raltegravir+TDF/FTC auf Elvitegravir/c/TDF/FTC unter der Nachweisgrenze.
In der sehr kleinen amerikanischen Untersuchung wurden 48
Patienten umgestellt. Grund war bei über 90% der Patientenwunsch nach
Vereinfachung. Durch die Umstellung wurden die Lipide und das Serum-Kreatinin
nicht beeinflusst. Die Virusreplikation blieb supprimiert und die CD4-Zahl
stabil.
Mills G, Crofoot R, Ortiz B, et al.
Safety and Tolerability of Switching from Twice
Daily Raltegravir plus Truvada to STRIBILD in Virologically Suppressed, HIV-1
Infected Subjects.
14th European AIDS Conference. October 16-19, 2013.
Brussels.
14. EACS 2013 
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.