14. EACS 2013 
Switch von RAL+TVD
auf Integrasehemmer-STR
Die Viruslast von
komplett supprimierten Patienten blieb auch 48 Wochen nach dem Wechsel von
Raltegravir+TDF/FTC auf Elvitegravir/c/TDF/FTC unter der Nachweisgrenze.
In der sehr kleinen amerikanischen Untersuchung wurden 48
Patienten umgestellt. Grund war bei über 90% der Patientenwunsch nach
Vereinfachung. Durch die Umstellung wurden die Lipide und das Serum-Kreatinin
nicht beeinflusst. Die Virusreplikation blieb supprimiert und die CD4-Zahl
stabil.
Mills G, Crofoot R, Ortiz B, et al.
Safety and Tolerability of Switching from Twice
Daily Raltegravir plus Truvada to STRIBILD in Virologically Suppressed, HIV-1
Infected Subjects.
14th European AIDS Conference. October 16-19, 2013.
Brussels.
14. EACS 2013 
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.