EASL 2015 
C-Salvage: Grazoprevir plus Elbasvir nach Tripletherapie-Versagen
Wien, 24.04. 2015
Über 90% erreichten die SVR12
In C-Salvage wurden 79 einer
Tripletherapie (Boceprevir, Telapreviroder Simeprevir) vorhehandelte
Patienten mit GT1 12 Wochen lang mit dem Proteasehemer Grazoprevir
und dem NS5A-Inhibitor Elbasvir plus Ribavirin behandelt.
Die Patienten war im Schnitt 55 Jahre
alt . 60% waren Männer, 60% hatten GT1b und 43% hatten eine
Zirrhose. 80% (66/79) hatten virologisch versagt, bei den übrigen
Patienten war die Behandlung aus anderen Gründen nach vier Wochen
abgebrochen worden. 34/79 Patienten hatten NS3-RAVs.
Die SVR12 Rate lag bei insgesamt 96%
und zwar bei 100% bei Patienten ohne virologisches Versagen und bei
95,5% bei Patienten mit vorherigem virologischen Versagen. Die drei
Relapser hatten zu Baseline und nach der Retherapie neue NS3- und
NS5A-RAVs.
Forns X et al:
C-SALVAGE: GRAZOPREVIR
(GZR; MK-5172), ELBASVIR (EBR; MK-8742) AND RIBAVIRIN (RBV) FOR
CHRONIC HCV-GENOTYPE 1 (GT1) INFECTION AFTER FAILURE OF DIRECT-ACTING
ANTIVIRAL (DAA) THERAPY.
Program
and abstracts of the 50th Annual Meeting of the European Association
for the Study of the Liver; April 22-26, 2014; Vienna, Austria.
Abstract 0001.
EASL 2015
Meldungen
-
01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen
-
03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser
-
02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung?
-
02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko?
-
02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon?
-
01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen
-
30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust
-
29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren
-
27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI
-
27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik
-
19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP
-
19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll
-
18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern
-
18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.