Doctor Arash Alaei


Doctor Kamiar Alaei

Freiheit für iranische HIV-Ärzte!

Seit Juni 2008 sind die beiden iranischen Ärzte Drs. Arash and Kamiar Alaei mutmaßlich in Haft. Die näheren Umstände sind nicht bekannt und es gibt keinen Kontakt. Die Brüder sind HIV-Experten und seit vielen Jahren im Iran sowie international im Bereich HIV und IVDU aktiv.

Dr. Kamiar Alae hat einen Master of Science in Population and International Health an der Harvard School of Public Health gemacht. Er war zuletzt an der Albany School of Public Health tätig. Sein Bruder Arash is der frührere Direktor der International Education and Research Cooperation des Iranian National Research Institute of Tuberculosis and Lung Disease.

Dr. Arash Alaei und Kamiar Alaei waren seit 1986 aktiv und engagierten sich besonders für HIV, STI und Harm Reduction Projekte für IVDU. Neben ihren Aktivitäten im Iran bildeten sie medizinisches Personal in Afganistan und Tadchikistan aus und organisierten 2004 eine Drei-Länder-Konferenz zum Thema Harm Reduction und Substitution.

Die Gruppe Physicians for Human Rights (PHR) ruft alle Ärzte auf, sich für die Freilassung der beiden Kollegen einzusetzen und auf der Homepage http://physiciansforhumanrights.org eine entsprechende Petition an die iranische Regierung zu unterzeichnen.


Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: Altersbeschränkung bei Ixchiq® aufgehoben weiter

  • Dolutegravir/Bictegravir

    11. Juli 2025: Mehr Abbrüche wegen Unverträglichkeit bei Frauen weiter

  • Vibrionen

    11. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde warnt vor Vibrio-Infektionen weiter

  • HIV-Versorgung

    11. Juli 2025: Zu wenige Praxen für immer mehr Patienten weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Chikungunya

    11. Juli 2025: STIKO empfiehlt Impfung weiter

  • Tuberkulose

    10. Juli 2025: Sutezolid und Delpazolid besser verträglich als Linezolid weiter

  • E. coli

    10. Juli 2025: AI-konzipiertes Protein gegen resistente E.coli weiter

  • PrEP

    09. Juli 2025: Jeder 10te PrEP-User trinkt zu viel Alkohol weiter

  • Diphtherie

    09. Juli 2025: Europäische Gesundheitsbehörde: Vulnerable Gruppen schützen weiter

  • E.Coli

    08. Juli 2025: Multiresistente E.Coli durch Nahrungskonkurrenz verdrängen weiter

  • Hepatitis E

    08. Juli 2025: HEV kann sich auch in Niere vermehren weiter

  • Influenza

    07. Juli 2025: Neuer mRNA-Impfstoff bei über 50jährigen besser als konventionelle Impfung weiter

  • Chikungunya

    07. Juli 2025: Autochthoner Chikungunya-Fall im Elsass weiter

  • Poliomyelitis

    03. Juli 2025: Wieder Impfviren im Abwasser weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.