IAC 2014 
Therapiewechsler versagen häufiger
Melbourne, 20.7. 2014
Die erste ART zu
wechseln
erhöht das Risiko eines virologischen Versagens um 35%.
In der
Datenanalyse wurden die
Daten von 2800 therapienaiven Patienten der kanadischen Kohorte
CANOC
ausgewertet. Rund 40% der Patienten wechselten ihre erste
HIV-Therapie und zwar
14% einmal und 22% zwei – oder mehrmals. Frauen wechselten die
Medikamente
häufiger als Männer und nach 2008 wurde etwas der Switch etwas
seltener. Der
Wechsel war mit einem um 35% erhöhten Risiko eines virologischen
Versagens
verbunden. „Häufig wird wegen subjektiver Unverträglichkeit
gewechselt, das
kann ein ein Signal für Adhärenzprobleme sein“, meinte Marina
Klein aus
Montreal, die die Untersuchung vorstellte.
Hull M et al.
Switching from first
antiretroviral therapy
regimen while virologically suppressed is associated with
increased risk of
subsequent virologic failure.
20th International
AIDS
Conference, abstract TUAB0103, Melbourne, 2014.
IAC 2014
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.