iac 2022 
ART LA und Gewicht
Montreal, 29.07 2022
Gepoolte
Daten aus den Studien FLAIR und ATLAS, in denen
Cabotegravir+Rilpivirin LA mit
Dolutegravir/Abacavir/Lamivudin verglichen wurde, zeigen eine vergleichbare
Gewichtszunahme unter beiden Regimen. Durchschnittliche stieg
das Körpergewicht
um 1,05 kg
innerhalb
von 48 Wochen und 1,80
kg innerhalb von 96 Wochen. Mehr als 10% ihres Körpergewichts
nahmen 12% in der
LA-Gruppe und 13% in der Tabletten-Gruppe zu. Rund 4% in allen
Gruppen
erfüllten nach einem Jahr die Definition „Adipositas“. Am
meisten hatten
Afro-Amerikaner, Frauen und unter 50jährie zugenommen. Die
Autoren beurteilten
die Gewichtszunahme insgesamt als „minor“.
Patel P et al.
Week
96 Weight and Lipid Changes
From Baseline Among Participants Receiving Cabotegravir + Rilpivirine Long-Acting or
Comparator Therapy in the
ATLAS-2M and FLAIR
Studies.
24thInternational AIDS Conference,
Montreal,EPB183, 2022
iac 2022
Meldungen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.