Therapie wirklich sofort!
Von der Diagnose zur Therapie sind es in der Regel mehrere Schritte und Termine: Suchtest, Bestätigungstest, Immunstatus, Viruslast, Resistenztest. In San Fransisco wurde Patienten mit Rahmen von RAPID, einem Programm der „Getting to Zero“-Intiative der Stadt, sofort bei der Mitteilung der Diagnose eine ART angeboten. 90% der Patienten wollten auch sofort anfangen, 90% erhielten ein Integrasehemmer-Regime. Es wurden Tabletten für die ersten 5 Tage ausgegeben und die erste Tablette sollte gleich im Arztzimmer eingenommen werden.
Im Vergleich zum sonst üblichen mehrstufigen Prozeß zur Therapie, fiel die Viruslast bei den RAPID-Teilnehmer schneller unter die Nachweisgrenze (56 vs. 119 Tage) und mehr Teilnehmer erreichten dieses Ziel (95% vs 70% nach 6 Monaten). Von der raschen Therapieeinleitung profitierten nach Worten des Studienleiter Pilcher insbesondere „schwierige“ Populationen, z.B. Personen ohne aktuelle Krankenversicherung, Obdachlose, Drogengebraucher usw.. Ärzte wie Patienten waren gleichermaßen begeistert.










Diese Seite weiter empfehlen
