IAS 2017 
Cabotegravir als PrEP
Paris/Frankreich, 23.07 - 26.07 2017
Eine Injektion
alle 8 Wochen
reicht aus.
Cabotegravir ist
ein neuer
Integrasehemmer, der intramuskulär injiziert wird. In einer
frühen
pharmakokinetischen Studie reichte die Gabe von 800 mg einmal
alle 12 Wochen
(Q12W) nicht aus. In der neuen HTPN077 wurden jetzt zwei
Dosierungen gegen
Placebo geprüft: 800 mg Q12W und 600 mg Q8W.
Erneut waren die
Spiegel bei 800
mg Q12W zu niedrig. Die Dosierung 600 mg (1x3ml) alle 8 Wochen
erreichte
dagegen die geforderte Konzentration.
Interessanter
Nebenbefund:
Cabotegravir wird aus dem „muskulären Kompartiment“ bei Frauen
wohl langsamer
freigesetzt, denn im Vergleich zu Männern waren die maximalen
Spiegel niedriger
und die Talspiegel höher.
Reaktionen an der
Injektionsstelle waren häufig, meist aber mild bis moderat. Nur
ein Patient
brach die Studie aus diesem Grund ab.
Landovitz R et
al.
Safety,
tolerability and
pharmacokinetics of long-acting injectable cabotegravir in
low-risk
HIV-uninfected women and men: HPTN 077.
9th
IAS Conference on HIV Science, Paris, 23-26 July, 2017, abstract
TUAC0106LB
IAS 2017
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.