IAS 2017 
OPTIMAL
Paris/Frankreich, 23.07 - 26.07 2017
Bei schlechter Immunlage kein Nutzen
von Maraviroc zusätzlich.
In der französischen ARNS Studie 146
OPTIMAL wurden rund 400 therapienaive Patienten mit schlechtem
Immunstatus (CD4 <200/µl, 40% <50/µl, 40% AIDS) konventionell
mit/ohne Maraviroc (Celsentri®) zusätzlich behandelt. 60% der
Teilnehmer in beiden Gruppen hatten ein R5-tropes Virus. Die Studie
wurde in Frankreich, Italien und Spanien durchgeführt.
Die zusätzliche Gabe von Maraviroc
hatte nach 72 Wochen keinen additiven Nutzen im Hinblick auf den
primären Endpunkt (im wesentlichen gravierende klinische Aids- und
nicht Aids-definierende Erkrankungen) sowie auf den virologischen
bzw. immunologischen Verlauf.
Lelievre J-D.
ANRS
146 - GeSIDA 7211 OPTIMAL phase III trial: maraviroc plus cART in
advanced HIV-1-infected individuals.
International
AIDS Society Conference on HIV Science, Paris, abstract MOAB0102.
IAS 2017
Meldungen
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.