ABC/3TC oder TDF/FTC als Backbone: Metaanalyse spricht für TDF/FTC

Schon länger wird diskutiert, welcher N(t)RTI-Backbone - Abacavir/Lamivudin (ABC/3TC) oder Tenofovir/Emtricitabin (TDF/FTC) - besser für die Firstline-Therapie geeignet ist, denn die Studien widersprechen sich teilweise. Ein unabhängiger systematischer Review von zwölf Studien, in denen ABC/3TC oder TDF/FTC als Backbone für einen geboosterten Proteasehemmer verwendet wurde, stellte fest, dass die Kombination mit TDF/FTC virologisch wirksamer ist.

Der systematische Review umfasste die 48-Wochen-Daten von 4.896 nicht vorbehandelten Patienten aus zwölf prospektiven Studien, die zwischen Januar 2000 und März 2008 veröffentlicht wurden. Insgesamt 3.340 Patienten erhielten TDF/FTC und 1.556 Patienten ABC/3TC, in Kombination mit Atazanavir/r, Darunavir/r, Fosamprenavir/r, Lopinavir/r und Saquinavir/r. Folgende Ansprechraten (Viruslast <50 Kopien/ml; ITT TLOVR, Intention-To-Treat Time to Loss of Virological Response) wurden nach 48 Wochen ermittelt:

  • Atazanavir/r: 79% unter TDF/FTC (n=493) und 77% unter ABC/3TC (n=112)
  • Darunavir/r: 84% unter TDF/FTC (n=343); keine Therapie mit ABC/3TC
  • Fosamprenavir/r: 75% unter TDF/FTC (n=53) und 67% unter ABC/3TC (n=722)
  • Lopinavir/r: 74% unter TDF/FTC (n=2285) und 66% unter ABC/3TC (n=722)
  • Saquinavir/r: 65% unter TDF/FTC (n=166); keine Therapiemit ABC/3TC.

TDF/FTC war laut der Analyse bei Patienten mit niedriger und hoher Viruslast zu Studienbeginn wirksamer als ABC/3TC. Die Autoren weisen darauf hin, dass der Endpunkt TLOVR vor allem Studienabbrüche umfasste, die nicht wegen virologischen Versagens, sondern beispielsweise auch wegen unerwünschter Ereignisse auftraten. Deshalb könnte der in der Metaanalyse festgestellte Unterschied in der Wirksamkeit auch von Nebenwirkungen und Adhärenz beeinflusst sein. Drei der zwölf Studien verglichen ABC/3TC und TDF/FTC direkt miteinander: ACTG5202 und BICOMBO ergaben für TDF/FTC eine höhere Wirksamkeit und in der HEAT war ABC/3TC nicht unterlegen.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.