Tybost® (Cobicistat)

Tabletten 150 mg

Indikation

Zugelassen zur Behandlung der HIV-Infektion als Booster in Kombination mit Atazanavir oder Darunavir. Darf nicht angewandt werden bei Patienten mit einer Kreatinin-Clearance <70 ml/Min in Kombination mit Medikamenten, bei denen eine Dosisanpassung bei eingeschränkter Nierenfunktion erforderlich ist.

Dosierung

Einmal täglich zum Essen als Booster in Kombination mit Atazanavir 300 mg oder Darunavir 800 mg.

Wirksamkeit

Als Booster keine eigene anti-HIV-Wirksamkeit

Pharmakologie

CYP 3A4-Inhibitor und –Substrat. Kann zu zahlreichen Interaktionen führen.

Nebenwirkungen

Senkt für tubuläre Kreatinin-Sekretion. Gastrointestinale Beschwerden.

Bewertung/Einordnung/Nutzen

Als Booster nur in Kombination mit Atazanavir und Darunavir oder in Fixkombination mit Elvitegravir/TDF/FTC einmal täglich zugelassen. Nur bei guter Nierenfunktion. Interaktionspotential ähnlich wie bei Ritonavir.


Die hier genannten Informationen wurden gewissenhaft erstellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der gemachten Angaben kann trotz aller Bemühungen NICHT übernommen werden!



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.