HIV-Medikamente
NTRI
Epivir® (Lamivudin)
Tabletten 150 und 300 mg
Lösung 10 mg/ml
Indikation
Zugelassen für therapienaive und vorbehandelte Patienten jeden Alters.
Dosierung
2 x 150 oder 1 x 300 mg unabhängig von Mahlzeiten
Bei Kindern nach Körpergewicht.
Wirksamkeit
Deutliche Reduktion des Erkrankungsrisikos vielfach gezeigt. Auch gegen HBV
wirksam. Sehr gute Plazentagängigkeit. Verliert seine Wirksamkeit infolge einer
einzigen Punktmutation (M184V). Chemisch eng verwandt mit Emtricitabin. Soll
etwas weniger wirksam und etwas resistenzanfälliger sein als Letzteres;
klinische Bedeutung unklar.
Nebenwirkungen
Haarausfall, sehr selten Pankreatitis (bei Kindern). Insgesamt sehr gut
verträglich.
Bewertung/Einordnung/Nutzen
Von allen Substanzen am besten untersucht. Sehr gute Kombinierbarkeit, da
in Fixkombinationen enthalten, z. B. Zidovudin/Lamivudin (Combivir®, Generikum),
Abacavir/Lamivudin (Kivexa®) und (Abavavir/Zidovudin/Lamivudin (Trizivir®). Gut
geeignete First-Line-Substanz bei sehr gutem Nutzen-Risiko-Verhältnis.
Die hier genannten Informationen wurden gewissenhaft erstellt. Eine Gewähr für
die Richtigkeit der gemachten Angaben kann trotz aller Bemühungen NICHT übernommen werden!
HIV-Medikamente
NTRI
Meldungen
-
20. April 2021: Preis für klinische Infektionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
-
19. April 2021: Für das Gilead Förderprgramm HIV kann man sich noch bis 15. Juni 2021 bewerben.
-
14. April 2021: Shingrix® kann im Abstand von 14 Tagen vor oder nach einer COVID-19-Impfung verabreicht werden.
-
14. April 2021: Das erste STR im Orginal läuft aus.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
14. April 2021: Der Attachment-Inhibitor Fostemsavir (Rukobia®) ist jetzt erhältlich.
-
11. April 2021: Fehlinformationen über neuen Impfansatz
-
05. April 2021: Modellrechnung zu verschiedenen Strategien der COVID-19-Bekämpfung
-
29. März 2021: RKI und DAH: Was sind gute Präventionsangebote für trans und abinäre Menschen?
-
26. März 2021: Neue Daten zu DOVATO
-
19. März 2021: Das Motto aus gegebenem Anlass „Krisenreaktion"
-
15. März 2021: Gilead und MSD werden Islatravir und Lenacapavir gemeinsam entwickeln.
-
14. März 2021: EU-Zulassung für den Einmalimpfstoff von Janssen
-
12. März 2021: Empfehlungen zu Cabotegravir/Rilpivirin LA
-
12. März 2021: HIV-Behandler und Personal jetzt in Gruppe mit höchster Impfpriorität
-
08. März 2021: Frauen mit HIV werden zu oft übersehen.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.