Studie zur akuten Hepatitis C

29. April 2019

Die Studie wird vom HepNet Study-House der Deutschen Leberstiftung durchgeführt.

Die Studie, die im April 2019 an 13 deutschen Zentren gestartet ist, wird von der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) finanziert. Primäres Ziel ist es, die Wirksamkeit einer 8-wöchigen Behandlung von Patienten mit einer akuten HCV-Infektion aller Genotypen durch eine Kombination von Sofosbuvir (SOF) und Velpatasvir (VEL) zu bewerten. Teilnehmen können ausschließlich Patienten mit akuter HCV- Monoinfektion (keine Koinfektion mit HIV!). Drogenkonsum in den letzten Monaten ist nicht komplett ausgeschlossen, aktiver i.v. Drogenkosum dagegen ist ein Ausschlusskriterium. Weitere Informationen Studienzentrale HepNet Study-House an der Medizinischen Hochschule Hannover unter der Telefonnummer 0511 532 6817 (Dr. rer. nat. Julia Kahlhöfer, PD Dr.med. Benjamin Maasoumy)

Die 13 Studienzentren

  • Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Medizinische Klinik und Poliklinik, PD Dr. Julian Schulze zur Wiesch
  • Charité, Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, PD Dr. Tobias Müller
  • Medizinische Hochschule Hannover, Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, Prof. Dr. Markus Cornberg
  • Universitätsklinikum Essen, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie, PD Dr. Katja Deterding
  • Universitätsklinikum Frankfurt, Medizinische Klinik I, Prof. Dr. Stefan Zeuzem
  • Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Gastroenterologie, Sektion Hepatologie, Prof. Dr. Johannes Wiegand
  • Klinikum rechts der Isar der TU-München, II. Medizinische Klinik und Poliklinik (Gastroenterologie), PD Dr. Christoph Spinner
  • Universitätsklinikum Würzburg, Medizinische Klinik und Poliklinik II, Prof. Dr. Hartwig Klinker
  • Universitätsklinikum Bonn, Medizinische Klinik und Poliklinik I, Prof. Dr. Ulrich Spengler
  • ICH Study Center; Grindelallee 35, Prof. Dr. Hans-Jürgen Stellbrink
  • Gemeinschaftspraxis-infectomed-Schwabstrasse 59, Dr. Daniel Egetemeyr
  • Praxis Hohenstaufenring, Dr. Stefan Scholten
  • Zentrum für Infektiologie Berlin-Prenzlauer Berg, Dr. Patrick Ingiliz

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Vogelgrippe

    06. November 2025: Vielversprechende erste klinische Studie zu intranasalem Impfstoff weiter

  • Gürtelrose

    06. November 2025: STIKO empfiehlt Impfung für über 18jährige mit erhöhtem Risiko weiter

  • Antibiotika

    06. November 2025: Cefiderocol bei nosokomialer Gram-negativer Bakteriämie weiter

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.