HIV-Impfstudie gestoppt
03. Februar 2020
Die Phase2b/3-Studie HVTN 702 wurde
wegen Unwirksamkeit der HIV-Vakzine vorzeitig gestoppt.
Das
National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID), der
Sponsor der Studie, hat auf Empfehlung des unabhängigen Data and
Safety Monitoring Board (DSMB) die Studie HVTN 702 (Uhambo) vorzeitig
beendet. Die Studie lief an 14 Zentren in Südafrika mit insgesamt
5.407 HIV-negativen Freiwilligen. Die Teilnehmer waren zwischen 18
und 35 Jahre alt und sexuell aktiv. Per Zufallsentscheidung erhielten
die Freiwilligen sechs Impfungen im Verlauf von 18 Monaten, die
entweder die Prime-Boost-Impfstoff oder Plazebo enthielten. Der
Impfstoff wurde speziell gegen den in Südafrika häufigsten
HIV-Subtyp C entwickelt und besteht aus den beiden Komponenten
ALVAC-HIV (Sanofi Pasteur) und einem modifizierten Protein-Vakzine
RV144 GlaxoSmithk Kline). Zusätzlich wurde den Teilnehmern eine
Präexpositionsprophylaxe angeboten. Die Impfung war nicht wirksamer
als Plazebo: In der Impfgruppe infizierten sich 129 und in der
Plazebo-Gruppe 123 Menschen mit HIV.
Quellen:
Pressemitteilung
International NIAID
Meldungen
-
20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen
-
17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten
-
17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann.
-
14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter?
-
13. August 2025: Infektionen in Hamburg
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung
-
11. August 2025: Neues zum Screening
-
11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises
-
11. August 2025: Neue S3-Leitlinie
-
09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums
-
09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend
-
07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien
-
06. August 2025: Ausbruch in Südchina
-
06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose
-
06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.