RKI-Bulletin
05. April 2021
Modellrechnung zu verschiedenen Strategien der
COVID-19-Bekämpfung
Im Epidemiologischen Bulletin 13/2021 wird ein mathematisches
Modell vorgestellt, das die voraussichtlichen Effekte der
COVID-19-Impfung in der Bevölkerung in Deutschland abschätzt und
mögliche Strategien zur Priorisierung einzelner
Bevölkerungsgruppen bei Knappheit der verfügbaren Impfstoffdosen
vergleicht. Das Modell ermöglicht nicht nur die Abbildung des
aktuellen Infektionsgeschehens, sondern kann über Fragestellungen
zur Impfstrategie hinaus auch Strategien zur Lockerung der
bestehenden bzw. die Wiederaufnahme von Kontaktbeschränkungen
analysieren. Dabei können saisonale Effekte auf die Übertragung
von SARS-CoV-2 sowie der Einfluss neuer Virusvarianten
berücksichtigt werden.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/13/Art_01.html
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.