RKI-Bulletin
05. April 2021
Modellrechnung zu verschiedenen Strategien der
COVID-19-Bekämpfung
Im Epidemiologischen Bulletin 13/2021 wird ein mathematisches
Modell vorgestellt, das die voraussichtlichen Effekte der
COVID-19-Impfung in der Bevölkerung in Deutschland abschätzt und
mögliche Strategien zur Priorisierung einzelner
Bevölkerungsgruppen bei Knappheit der verfügbaren Impfstoffdosen
vergleicht. Das Modell ermöglicht nicht nur die Abbildung des
aktuellen Infektionsgeschehens, sondern kann über Fragestellungen
zur Impfstrategie hinaus auch Strategien zur Lockerung der
bestehenden bzw. die Wiederaufnahme von Kontaktbeschränkungen
analysieren. Dabei können saisonale Effekte auf die Übertragung
von SARS-CoV-2 sowie der Einfluss neuer Virusvarianten
berücksichtigt werden.
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/13/Art_01.html
Meldungen
-
20. April 2021: Preis für klinische Infektionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie
-
19. April 2021: Für das Gilead Förderprgramm HIV kann man sich noch bis 15. Juni 2021 bewerben.
-
14. April 2021: Shingrix® kann im Abstand von 14 Tagen vor oder nach einer COVID-19-Impfung verabreicht werden.
-
14. April 2021: Das erste STR im Orginal läuft aus.
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
14. April 2021: Der Attachment-Inhibitor Fostemsavir (Rukobia®) ist jetzt erhältlich.
-
11. April 2021: Fehlinformationen über neuen Impfansatz
-
05. April 2021: Modellrechnung zu verschiedenen Strategien der COVID-19-Bekämpfung
-
29. März 2021: RKI und DAH: Was sind gute Präventionsangebote für trans und abinäre Menschen?
-
26. März 2021: Neue Daten zu DOVATO
-
19. März 2021: Das Motto aus gegebenem Anlass „Krisenreaktion"
-
15. März 2021: Gilead und MSD werden Islatravir und Lenacapavir gemeinsam entwickeln.
-
14. März 2021: EU-Zulassung für den Einmalimpfstoff von Janssen
-
12. März 2021: Empfehlungen zu Cabotegravir/Rilpivirin LA
-
12. März 2021: HIV-Behandler und Personal jetzt in Gruppe mit höchster Impfpriorität
-
08. März 2021: Frauen mit HIV werden zu oft übersehen.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.