Malaria

31. August 2021

LA-Antikörper als Prophylaxe

In einer vom NIH geförderten Phase-1-Studie haben amerikanische Forscher den monoklonalen Antikörper (CIS43LS) an 29 Erwachsenen subkutan oder intravenös geprüft.

Vier bis 36 Wochen nach zweimaliger Applikation erfolgte eine kontrollierte Malaria-Exposition durch infizierte Moskitos. Keiner der Probanden in der Verumgruppe hatte eine Parasitämie im Vergleich zu 5/6 Probanden in der Placebogruppe. Mit einer Halbwertszeit von 56 Tagen konnte somit ein langfristiger Schutz des Antikörpers nachgewiesen werden.


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.