PrEP
30. Dezember 2021
LA Cabotegravir-Spritze in den USA zur PrEP zugelassen.
Zur PrEP in den USA jetzt zugelassen: Langwirksames Cabotegravir
(Apretude®) alle zwei Monate intramuskulär gespritzt für HIV-negative
Erwachsene und Jugendliche über 35 kg (cis- oder transgender Männer und
Frauen unabhängig von der sexuellen Präferenz) mit einem erhöhten Risiko
für eine HIV-Infektion.
Vorteil der Injektions-PrEP ist die lange Wirkdauer, gleichzeitige
Nachteile davon könnten Schwierigkeiten eine Durchbruchinfektionen zu
erkennen sowie das möglicherweise erhöhte Risiko einer
HIV-Resistenzentwicklung bei subtherapeutischen Medikamentenspiegeln
sein.
In Deutschland und Europa ist die „Spritzen-PrEP“ derzeit noch nicht zugelassen.
Food and Drug Administration. FDA approves first injectable
treatment for HIV pre-exposure prevention. Press release, 20 December
2021.
ViiV Healthcare. ViiV Healthcare announces US FDA approval of Apretude
Meldungen
-
11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert
-
11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind
-
11. September 2025: Aktuelle Zahlen
-
11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik?
-
11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore
-
11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung
-
09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz
-
09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht
-
09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen
-
03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion
-
02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung
-
01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie
-
01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur
-
01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.