PrEP
30. Dezember 2021
LA Cabotegravir-Spritze in den USA zur PrEP zugelassen.
Zur PrEP in den USA jetzt zugelassen: Langwirksames Cabotegravir
(Apretude®) alle zwei Monate intramuskulär gespritzt für HIV-negative
Erwachsene und Jugendliche über 35 kg (cis- oder transgender Männer und
Frauen unabhängig von der sexuellen Präferenz) mit einem erhöhten Risiko
für eine HIV-Infektion.
Vorteil der Injektions-PrEP ist die lange Wirkdauer, gleichzeitige
Nachteile davon könnten Schwierigkeiten eine Durchbruchinfektionen zu
erkennen sowie das möglicherweise erhöhte Risiko einer
HIV-Resistenzentwicklung bei subtherapeutischen Medikamentenspiegeln
sein.
In Deutschland und Europa ist die „Spritzen-PrEP“ derzeit noch nicht zugelassen.
Food and Drug Administration. FDA approves first injectable
treatment for HIV pre-exposure prevention. Press release, 20 December
2021.
ViiV Healthcare. ViiV Healthcare announces US FDA approval of Apretude
Meldungen
-
11. August 2022: 35 Fälle von Übertragung des Langya-Henipavirus auf den Mensch.
-
02. August 2022: VPM1002, ein genetisch abgeschwächten BCG-Impfstamm, wurde in Südafrika an HIV-exponierten und nicht-exponierten Neugeborenen geprüft.
-
01. August 2022: VolkswagenStiftung fördert 10 deutsche Projekte mit 6,6, Mio Euro
-
27. Juli 2022: Das Motto: Hepatitis kann nicht warten!
-
26. Juli 2022: Durch Screening und Vernetzung Hepatitis C besiegen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. Juli 2022: Amerikanische FDA lässt Unterwäsche zum Schutz vor STI zu.
-
17. Juli 2022: Für die „erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“ erhalten Apotheker 90.- € Honorar.
-
17. Juli 2022: TB-spezifische CD4-Zellen als Marker für beginnende Tuberkulose
-
03. Juli 2022: Oberflächen können belastet sein
-
27. Juni 2022: Drei Impfstoffe gegen die SARS-CoV2-Variante Omikron sind in der Entwicklung.
-
27. Juni 2022: Positives Votum für den Kapsidinhibitor Lenacapavir.
-
26. Juni 2022: Virus-Varianten zirkulieren
-
26. Juni 2022: Projekt „Immunebridge“ untersucht Immunität bei Risikogruppen
-
26. Juni 2022: Kein orales Screening bei MSM mit HIV auf HPV-assoziierte Tumoren
-
14. Juni 2022: Ja, es gibt Probleme und ja, es gibt mögliche Lösungen.
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.