Gonorrhea
18. Januar 2022
Impfstoff soll Tripper ausrotten
Die WHO
(Weltgesundheitsorganisation) hat ein
neues Ziel gesetzt: Bis 2030 soll die Inzidenz der Gonorrhoe
weltweit um 90% gesenkt
werden. Mit einem Impfstoff mit einem 100%igen Schutz vor
Infektion oder Transmission
läßt sich das Ziel mathematischen Modellen zufolge erreichen. Die
Entwicklung
einer solchen Vakzine scheint möglich, da ein Menigokokken
B-Impfstoff in einer
Studie bereits einen 31%igen Schutz vor Neisseria gonorrhoeae
gezeigt hat.
https://www.who.int/news/item/22-11-2021-gonorrhoea-antimicrobial-resistance-results-and-guidance-vaccine-development
Neil Ampel, MD, reviewing Hui BB et al. J
Infect Dis 2021
Dec 11 Christensen
H and Vickerman P. J
Infect Dis 2021
Dec 11
Hui BB et al.
A gonococcal
vaccine has the potential to rapidly reduce the incidence of Neisseria
gonorrhoeae infection among urban men who have sex with
men. J Infect
Dis 2021 Dec 11; [e-pub]. (https://doi.org/10.1093/infdis/jiab581.
opens in new tab)
Christensen
H and Vickerman P. Gonococcal vaccines for controlling Neisseria
gonorrhoeae in men who have sex with men: A promising
game-changer. J
Infect Dis 2021 Dec 11; [e-pub]. (https://doi.org/10.1093/infdis/jiab582.
opens in new tab)
Meldungen
-
23. Mai 2022: Update in Deutschland
-
19. Mai 2022: Übertragung bei MSM in England
-
16. Mai 2022: Die Pandemie hat uns eins gelehrt ...
-
16. Mai 2022: Erste Leitlinie zur SARS-CoV-2 Prä-Expositionsprophylaxe erschienen
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
12. Mai 2022: Telefonberatung zum Schutz vor Konversionsbehandlung
-
09. Mai 2022: UKE-Institut erhält zwei Millionen Euro
-
09. Mai 2022: *HPI wird LIV – Leibniz-Institut für Virologie*
-
09. Mai 2022: Bedaquilin jetzt auch für Kinder
-
01. Mai 2022: Niedrige CD4/CD8-Ratio deutet auf erhöhtes Krebs-Risiko
-
29. April 2022: Neuer Preis von HEPCLUDEX®
-
29. April 2022: Ausbruch von schwerer Non A-E Hepatitis bei Kindern
-
29. April 2022: In Europa bald nicht mehr erhältlich
-
28. April 2022: Versorgungslücke bei HCV-Therapie in Deutschland
-
19. April 2022: Neues Förderprogramm zur Beendigung der weltweiten HIV-Epidemie
-
19. April 2022: PDE-Hemmer wie Sildenafil erhöhen Risiko für Sehstörung
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.