Gilead Förderpreise

02. Februar 2022

Im Bereich HIV und Hepatitis wurden 13 Projekte gefördert.

Gefördert wurden von Gilead im Jahr 2021 folgende Projekte im Bereich HIV

LZG-Akademie der Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz gGmbH (Krell, Matthias): „Digitale HIV/STI-Prävention (nicht nur) in Corona-Zeiten“.

AWO-Zentrum für Aidsarbeit Schwaben (Alban, Ulrike): „Hybride Primär-, Sekundär- und Tertiärprävention bei Männern, die Sex mit Männern haben (kurz MSM) in ländlichen strukturschwachen Regionen Schwabens“.

Helmholtz Zentrum München (Herrmann, Alexander): „Profilierung von zellulären Interaktionspartnern einer neuen Klasse von antiviralen Wirkstoffen (MAGIC)“

Aidshilfe dortmund e. v. (Iselhorst, Janosch): „HIV und STI-Testangebot für Migrant:innen aus Subsahara Afrika (MiSSA)“.

Universitätsklinikum Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Münk, Carsten): „HIV Adaptierung an humane Wirtsfaktoren: Auswirkung auf Pathogenese und Therapie?“

Im Bereich Virushepatitis wurden folgende Projekte gefördert

Drogenhilfe PUR gGmbH (Gierse, Michael): „Eliminierung der Hepatitis C bei Substitutionspatienten in Dortmund“
Ort auf ihr Testergebnis warten und es

Diakonisches Werk in Stadt und Landkreis Osnabrück gGmbH (Moch, Oliver): „Ich teile nicht!“
Die Zielgruppe des Projektes „Ich teile nicht“ umfasst Menschen (ca. 500.

Aidshilfe NRW e.V. (Schulze, Dennis): „Hep C: Awareness schaffen! Risiken vermindern! Stigmatisierung bekämpfen!“

AIDS-Hilfe Krefeld e.V. (Wiese, Anja): „Mehrsprachige Erklärvideos zu Hepatitis“

JES NRW e.V. (Zelgert, Torsten): „JES NRW Gesundheitsmediatoren“

Medizinische Hochschule Hannover (Deterding, Katja): „Medizinische Versorgungswege von Hepatitis Delta Patienten in Deutschland“
Medizinische Hochschule Hannover (Kraft, Anke): „Vorhersage des virologischen Relapse bei Patienten mit chronischer Hepatitis B nach Absetzen der NUC-Therapie durch ultrasensitive Zytokin/Chemokinanalysen“
Technische Universität München – Institut für Virologie (Wettengel, Jochen): „Identifizierung potenzieller therapeutischer Zielstrukturen im Replikationszyklus des Hepatitis-B-Virus (HBV)“




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • EHEC

    11. September 2025: Keim des Ausbruchs identifiziert weiter

  • Influenza

    11. September 2025: Warum manche Influenza-Erreger gefährlicher sind weiter

  • PrEP

    11. September 2025: Aktuelle Zahlen weiter

  • Pneumocystis jirovecii Pneumonie

    11. September 2025: Reicht endotracheales Aspirat zur Diagnostik? weiter

  • Isozid

    11. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Isozid 0,5 N Pulver für Infusionslösung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HPV

    11. September 2025: Neuer Test als Prädiktor für Kopf-Hals-Tumore weiter

  • Candidozyma auris

    11. September 2025: ECDC fordert Maßnahmen gegen rasche Ausbreitung weiter

  • Antibiotika-Resistenz

    09. September 2025: Neuer diagnostischer Ansatz weiter

  • Helicobacter pylori

    09. September 2025: Screening nach Myokardinfarkt senkt Blutungsrisiko nicht weiter

  • Chikungunya, MPOX und Influenza

    09. September 2025: G-BA beschließt Umsetzung der STIKO-Empfehlungen weiter

  • SARS-CoV-2

    03. September 2025: Nasenspray mit Azelastin verringert Risiko einer Corona-Infektion weiter

  • Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung

    02. September 2025: Über 1,6 Millionen Euro für die Infektionsforschung weiter

  • Pneumonie

    01. September 2025: Update zur Therapie der ambulant erworbenen Pneumonie weiter

  • Sepsis

    01. September 2025: Bedeutung der Körpertemperatur weiter

  • Atemwegsinfektionen

    01. September 2025: Leitlinie zu Atemwegsinfekten bei Leukämie überarbeitet weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.