HIV
26. Februar 2022
Neue hochvirulente HIV-Variante entdeckt
In Holland kursiert seit einigen Jahren eine
neue
hochvirulente HIV-Variante. Mehr als 100 Personen haben sich mit
der Variante
angesteckt. Die Viruslast war bei ihnen 3-5mal höher und die
CD4-Zahl sank bei
ihnen doppelt so schnell wie bei einem Vergleichskollektiv mit
Wildtyp-HIV. Auf
die ART sprachen die Patient*innen erfreulicherweise gleichermaßen
gut an.
Die neue hochvirulente Variante von HIV-1
Subtyp B weist 300
Aminosäure-
Mutationen auf, sie ist leichter übertragbar
und hat einen
ungewöhnlichen molekularen Virulenz-Mechanismus. Es handelt sich
nicht um ein
rekombinantes Virus, vielmehr scheint sich der veränderte Stamm
bereits in den
90er Jahren abgespalten zu haben.
Wymant C et al. Science 2022 Feb 3
https://www.science.org/doi/10.1126/science.abk1688
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.