PostExpositionsProphylaxe
29. März 2022
3er-Fixkombination zur PEP?
Die aktuellen Leitlinien empfehlen zur PostExpositionsProphylaxe
(PEP) TDF/FTC (z.B. Truvada®) plus Raltegravir (Isentress®) oder plus
Dolutegravir (Tivicay®). Ein amerikanisches Zentrum hat nun den
PEP-Verlauf bei verschiedenen Optionen verglichen.
- 52 Personen F/TAF/BIC (Biktegravir®) 2018-2020
- 119 Personen Proteasehemmer plus ZDV/3TC 2000-2004
- 100 Personen Raltegravir plus TDF/FTC 2008-2010
- 100 Personen F/TAF/EVG/c (Genvoya®) 2013.2015
Je weniger Nebenwirkungen unter dem Regime auftraten umso höher war
die Wahrscheinlichkeit, die PEP bis zum Ende einzunehmen. Die
Verträglichkeit und die wenigsten Nebenwirkungen traten unter der
3er-Kombination Biktarvy® auf.
Kommentar Dr. Ramona Pauli, München
Das Ergebnis dieses Vergleichs ist wenig überraschend. Spannend wäre
lediglich der direkte Vergleich der beiden ungeboosterten
Integrasehemmer-basierten Regime gewesen, wobei die zweimal tägliche
Einnahme sicherlich auch von Nachteil ist.
Mayer K et al.
Safety and tolerability of once daily co-formulated
bictegravir, emtricitabine, and tenofovir alafenamide for post-exposure
prophylaxis after sexual exposure.
Journal of Acquired Immune Deficiency
Syndromes, online ahead of print, 04 January 2022.
Meldungen
-
04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.