AASLD 2015 
ALLY3+: DAC/SOF funktioniert auch bei Zirrhose
San Francisco, 13.11. 2015
Geprüft wurden
Daclatasvir+Sofosbuvir+Ribavirin 12 vs 16 Wochen bei 50 Patienten mit
GT3 mit F3-Fibrose oder Zirrhose (72%). 75% waren vorbehandelt, 12%
(6) hatten bereits ein Sofosbuvir-haltiges Regime hinter sich.
Die SVR-Rate betrugen 88% bei 12 Wochen
und 92% bei 16 Wochen Therapie. 4/50 Patienten hatten eine Relaps.
Der Unterschied zwischen 12 und 16 Wochen war nicht signifikant.
Bei F3-Fibrose wurden alle Patienten
geheilt, bei Zirrhose lang die SVR bei 89% (31/35).
Alle 4 Relapser hatten eine Zirrhose, 3
davon waren vorbehandelt.
Leroy F et al.
All-Oral
Treatment With Daclatasvir (DCV) Plus Sofosbuvir (SOF) Plus Ribavirin
(RBV) for 12 or 16 Weeks in HCV Genotype (GT) 3-Infected Patients
With Advanced Fibrosis or Cirrhosis: The ALLY-3+ Phase 3 Study.
AALSD
Liver Meeting 2015, Abstract LB-3.
AASLD 2015
Meldungen
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
-
14. November 2025: Neuer PCR-Test bei unklarer Diagnose
-
14. November 2025: Neuer Multiplextest liefert schnelle Diagnose
-
13. November 2025: Therapeutische Impfung nasal
-
12. November 2025: Einmal 4er-Kombination besser als herkömmliche Therapie
-
12. November 2025: Molekulare Signaturen sollen Diagnose erleichtern
-
11. November 2025: Vertrieb von Zepatier® wird eingestellt
-
10. November 2025: Neue Studie zeigt erneut Risikoreduktion für Demenz
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.