EASL 2010 
HCV bei HIV/HCV-Koinfizierten unterbehandelt?
Wien, 17. 4. 2010
Eine deutsch-österreische Analyse zeigt, dass
die Hepatitis C hierzulande bei lediglich 40% der Koinfizierten behandelt ist.
Ausgewertet wurden Daten von 1033
HIV/HCV-Koinfizierten, die seit 2001 in einem der 14 teilnehmenden Zentren in
Berlin, Hamburg und Wien diagnostiziert wurden.
85% der Patienten waren Deutsche/Österreicher,
15% Immigranten. 62%hatten GT1, 24% GT3, 9% GT4 und 5% GT2.
60% der Patienten wurden nicht behandelt und zwar
wegen:
- Patientenwunsch (20%)
- Adhärenz (19%)
- Aktiver IDU (14%)
- Komorbidität (9%)
- Psychiatrische Erkrankung (9%)
- Fortgeschrittene
HIV-Infektion/AIDS (9%)
- Unbekannt (22%)
Bei den behandelten Patienten betrugen die
SVR-Raten 51% bei GT1/3 und 38% bei GT2.
# 1070 Reiberger T et
al,
45th Annual Meeting of the European Association
for the Study of the Liver,
14-18. April, 2010; Wien
EASL 2010
Meldungen
-
31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt.
-
25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet
-
25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen
-
24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung
-
21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.