easl 2016 
Gemeinsame Erklärung
Barcelona, 15. April 2016
EASL, AASLD, ALEH und APASL geben
gemeinsames Statement zur Elimination der viralen Hepatitis.
Ähnlich wie im HIV-Bereich beginnt
sich eine globale Bewegung zur Bekämpfung der viralen Hepatitiden zu
formieren. Die WHO hat bereits die Elimination der viralen Hepatitis
bis 2030 als wichtiges Ziel definiert. Nun haben die
Leber-Fachgesellschaften mit einem gemeinsamen Statement nachgelegt.
Der Grund für das Statement, so die Gesellschaften, sei die
Notwendigkeit öffentlicher Strategien zur Prävention, Diagnostik
und Behandlung der Hepatitis. Das Papier bleibt auch im weiteren
Verlauf allgemein, erwähnt aber Harm Reduction (als Beispiel
Nadelaustauschprogramme) als „Soll-Strategie“ zur Prävention bei
Drogengebrauchern. Auslöser für die Bewegung war sicherlich die
Einführung der DAA, die erstmals eine Heilung der Hepatitis C in
kurzer Zeit ohne viel Aufwand erlaubt.
http://ilc-congress.eu/joint-society-statement-elimination-viral-hepatitis/
easl 2016
Meldungen
-
31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten
-
31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene?
-
30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen
-
28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP
-
28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax®
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen
-
23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund
-
23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen
-
22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen.
-
22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust
-
22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff
-
22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung
-
21. Juli 2025: Todesfall in Italien
-
20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten
-
15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig?
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.