Gemeinsame Erklärung

Barcelona, 15. April 2016

EASL, AASLD, ALEH und APASL geben gemeinsames Statement zur Elimination der viralen Hepatitis.

Ähnlich wie im HIV-Bereich beginnt sich eine globale Bewegung zur Bekämpfung der viralen Hepatitiden zu formieren. Die WHO hat bereits die Elimination der viralen Hepatitis bis 2030 als wichtiges Ziel definiert. Nun haben die Leber-Fachgesellschaften mit einem gemeinsamen Statement nachgelegt. Der Grund für das Statement, so die Gesellschaften, sei die Notwendigkeit öffentlicher Strategien zur Prävention, Diagnostik und Behandlung der Hepatitis. Das Papier bleibt auch im weiteren Verlauf allgemein, erwähnt aber Harm Reduction (als Beispiel Nadelaustauschprogramme) als „Soll-Strategie“ zur Prävention bei Drogengebrauchern. Auslöser für die Bewegung war sicherlich die Einführung der DAA, die erstmals eine Heilung der Hepatitis C in kurzer Zeit ohne viel Aufwand erlaubt.

http://ilc-congress.eu/joint-society-statement-elimination-viral-hepatitis/


DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Herzinfarkt

    04. November 2025: Transgender Frauen haben kein erhöhtes Risiko, transgender Männer aber schon weiter

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.