easl 2016 
TAF bei Hepatitis B
Barcelona, 15.April 2016
TAF ist genauso wirksam wie TDF.
In zwei randomisierten Studien wurde
die Wirksamkeit der neuen Tenofovir-Formulierung TAF 25 mg (Tenefovir
Alafenamid) mit der herkömmlichen Form TDF 300 mg bei chronischer
Hepatitis B verglichen. TAF erwies sich dabei als nicht unterlegen.
Nach 48 Wochen hatten 94% bzw. 93% der HBeAg-negativen Patienten
sowie 64% bzw. 67% der HBeAg-positiven Patienten eine HBV-DNA <29
IU/ml. Erwartungsgemäß hatte TAF einen geringer Einfluss auf die
Nierenfunktion und Knochendichte.
Buti M et al,
GS06, A
Phase 3 Study with Tenofovir Alafenamide compared with Tenofovir
Disoproxil Fumarate in Patienten with HBeAg-negative, Chronisch
Hepatitis B: Week 48 efficacy and safety results.
International
Liver Congress, Barcelona, abstract GS06, 2016.
Chan
Henry YJ et al:
A Phase 3 study of tenofovir alafenamide compared
with tenofovir disoproxil fumarate in patients with HBeAg-positive
Chronic HBV: Week 48 efficacy and safety results.
International Liver
Congress, Barcelona, abstract GS12, 2016.
easl 2016
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.