easl 2016 
Transplantation HCV-positiver Leber
Barcelona, 15.April 2016
Organe
zur Transplantation sind Mangelware. Aus diesem Grund werden auch
„suboptimale“ Organe transplantiert. Dazu zählt beispielsweise
eine HCV-positive Leber. In den USA erhielten zwischen 1995 und 2013
1.930 Personen eine HCV-infizierte Leber. Tendenz steigend: 1995
stammten 2,9% der Lebern von einem HCV-positiven Spender, 2013 waren
es 9,4%. Vergleich zu den 31.738 Menschen mit HCV-negativer
Transplantat-Leber war das Ergebnis im Hinblick auf Abstoßung und
Mortalität nicht schlechter.
Stepanova
M et al.
Long-term
outcomes in liver transplant recipients transplanted from
HCV-positive donors.
International Liver Congress, Barcelona, abstract PS040, 2016.
easl 2016
Meldungen
-
10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren
-
06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt.
-
03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi
-
03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche?
-
02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet
-
02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir?
-
28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit
-
24. September 2025: Zu breite Initialtherapie?
-
24. September 2025: Diagnostik anhand von „Zucker-Fingerabdruck“
-
24. September 2025: HIV/AIDS-Forschungspreis 2025 der DGI ausgeschrieben
-
24. September 2025: Mit App dauerhaft im Blick
-
22. September 2025: CD8-Zahl im Liquor als Prädiktor bei Kryptokokken-Meningitis
-
21. September 2025: Rote-Hand-Brief zu Ixchiq®
-
18. September 2025: Neuer Integrationsmechanismus entdeckt
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.