ICAAC 2011 Logo 51st ICAAC Chicago
17.-20. September 2011

berichtet live von der 51st ICAAC (2011) In Chicago.


Neuartiger Integrasehemmer

Der Integrasehemmer BI 224436 bindet an einem anderen Ort als die bekannten Strangtransfer-Inhibitoren und ist daher vermutlich auch gegen Raltegravir-resistente Viren wirksam. weiter

Telaprevir und Raltegravir: Keine Interaktion

Die Kombination des HCV-Proteasehemmers mit dem Integrasehemmer Raltegravir hat keine klinisch relevanten Wechselwirkungen. weiter

Hohe SVR mit BMS-790052

In einer Phase-2-Studie erreichten bis zu 83% der Patienten nach einer Tripletherapie mit dem neuen NS5A-Inhibitor eine SVR. weiter

Dramatischer Rückgang bei Resistenzen

Resistenzen gegen HIV-Medikamente waren in den 90er Jahren ein großes Problem. In jüngerer Zeit werden deutlich weniger Resistenzen beobachtet. Lediglich die duale Resistenz gegen NRTI/NNRTI hat zugenommen. weiter

Lues: Erhöht HIV Risiko für Neurosyphilis?

In einer deutschen Untersuchung hatten 18% der HIV-Patienten mit Lues eine Neuropsyphilis, aber nur 5% neurologische Zeichen. weiter

Lues: Reicht einmal Penicillin auch bei HIV-Positiven?

In einer taiwanesischen Studie wirkte die einmalige Gabe von Penicillin bei HIV-positiven Männern genauso gut wie die derzeit übliche dreimalige Injektion. weiter




DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Gürtelrose-Impfung

    31. Oktober 2025: Guter Effekt im klinischen Alltag bestätigt. weiter

  • Grippeviren

    25. Oktober 2025: Nationales Frühwarnsystem zu tierischen Grippeviren gestartet weiter

  • Diagnostik

    25. Oktober 2025: Neue Plattform erkennt Impflücken und Antibiotikaresistenzen weiter

  • Sepsis

    24. Oktober 2025: Weltweiter Sepsis-Bericht: In Deutschland keine Verbesserung weiter

  • Seoul-Virus-Infektion

    21. Oktober 2025: Frau in Deutschland durch Heimtierratten infiziert weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    16. Oktober 2025: Neue amerikanische Leitlinie zur beruflichen HIV-PEP weiter

  • HIV

    10. Oktober 2025: Vitamin-A-Transporter aktiviert ruhende HI-Viren weiter

  • HIV

    06. Oktober 2025: Kölner Team entdeckt neuen bnAB, der fast alle HIV-Varianten abdekt. weiter

  • Influenza

    03. Oktober 2025: Diagnostik mittels Kaugummi weiter

  • Stuhltransplantation

    03. Oktober 2025: Sicher und effektiv bei Immunschwäche? weiter

  • Antibiotika

    02. Oktober 2025: 100 Jahre Resistenzentwicklung weiter

  • 17. KIT

    02. Oktober 2025: Abstract Submission und Registrierung eröffnet weiter

  • HIV

    02. Oktober 2025: Wie entsteht das latente HIV-Reservoir? weiter

  • RSV

    28. September 2025: Cochrane Analyse bestätigt Wirksamkeit weiter

  • Sepsis

    24. September 2025: Zu breite Initialtherapie? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.