Hepatozelluläres Karzinom
04. September 2023
Leitlinienempfehlungen
aktualisiert
Deutsche Krebsgesellschaft e.
V.
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die S3-Leitlinie
zum Hepatozellulären Karzinom (HCC) und zu biliären
Karzinomen aktualisiert. Neue Empfehlungen gibt es zur
bildgebenden Diagnostik, Strahlen- und Systemtherapie.
Mit der S3-Leitlinie soll für Patientinnen und Patienten
eine angemessene und evidenzbasierte
Gesundheitsversorgung sichergestellt werden. Die
Leitlinie entstand unter Federführung der Deutschen
Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und
Stoffwechselkrankheiten (DGVS) und unter Mitwirkung von
36 Fachgesellschaften und Organisationen.
Die
S3-Leitlinie zum Hepatozellulären Karzinom (HCC) und zu biliären
Karzinomen ist auf dieser Webseite abrufbar: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/hcc-und-biliaere-karzinom...
Zudem sind die Inhalte in der kostenfreien Leitlinien-App
integriert. Weitere
Informationen unter: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/app/
Pressemitteilung Deutsche Krebsgesellschaft
e.V.
Meldungen
-
04. Oktober 2023: Prof. Dr. Lars Schaade ist neuer Präsident
-
26. September 2023: Impfung und frühere Infektion schützt vor schwerem Verlauf
-
26. September 2023: Kein Risiko für Neuralrohrdefekte
-
19. September 2023: Langwirksame Cabotegravir-Spritze zur PrEP in der EU zugelassen.
-
18. September 2023: Neue Empfehlung zur Corona-Impfung
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
18. September 2023: Sulbactam-Durlobactam in den USA zugelassen
-
18. September 2023: Tardocillin plus Doxy bei HIV besser
-
13. September 2023: Bei Pneumonie an Legionellen denken!
-
11. September 2023: Autochtone Infektionen am Gardasee
-
04. September 2023: Leitlinienempfehlungen aktualisiert
-
04. September 2023: Angepasster Impfstoff zugelassen
-
03. September 2023: Starkes Stadt-Land-Gefälle
-
03. September 2023: Individuelles Risiko für Leberfibrose und Leberkrebs berechnen.
-
30. August 2023: Ausbrüche in 11 europäischen Ländern
-
23. August 2023: Bordetella parapertussis im Vormarsch
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.