CROI 2016 
Switch auf TAF/FTC
Boston, 23.02 2016
Tenofovir-Alafenamid
ist genauso wirksam und verträglich wie Tenofovir-DF.
In
der Switch-Studie wurde der Backbone TDF/FTC bei 660 komplett
supprimierten Patienten entweder weitergeführt oder auf TAF/FTC
umgestellt. Als dritte Substanz hatte etwa die Hälfte der Patienten
einen geboosterten Proteasehemmer, die anderen Hälfte eine nicht
geboosterte Susbtanz. 70% waren weiß, 14% Frauen. Die CD4-Zahl lag
im Schnitt bei 660/µl, die eGFR bei 100 ml/Min.
Nach
48 Wochen lag die Viruslast bei 94% bzw 93% der Patienten immer noch
unter der Nachweisgrenze. Die Verträglichkeit war gleichermaßen
gut. Die eGFR war unter TAF allerdings signifikant besser (+2,8 vs
+8,5 ml/Min) ebenso die Knochendichte (LWS -0,2% vs +1,5%).
Gesamtcholesterin und LDL-Cholesterin stieg unter der Formulierung
an, die Gesamtcholesterin:HDL-Cholesterin Ratio blieb gleich.
Gallant
JE et al.
Switching Tenofovir DF to Tenofovir Alafenamide in
Virologically Suppressed Adults.
CROI 2016 conference, Boston.
Abstract 29.
CROI 2016
Meldungen
-
25. November 2025: Konsiliarlabor bleibt in Freiburg
-
25. November 2025: Cochrane Reviews bestätigen Wirksamkeit und Sicherheit
-
25. November 2025: Plasmodien bewegen sich auf rechtshändigen Spiralen
-
24. November 2025: Erster Impfstoff weckt Hoffnung
-
24. November 2025: Weltweit zunehmende Resistenz
-
Newletter HIV&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
24. November 2025: mRNA-Impfstoff überlegen
-
21. November 2025: Ibuprofen und Paracetamol begünstigen Resistenzentwicklung
-
20. November 2025: Auch bei Nierentransplantierten: Keine Antibiotika bei asymptomatischer Bakteriurie
-
20. November 2025: Nicht weniger, sondern mehr Neuinfektionen
-
20. November 2025: Grippe-Saison startet früher als bisher
-
19. November 2025: „Bakterien-Pillen“ könnten Koloskopie ersetzen
-
19. November 2025: Europäisches AMR Portal gestartet
-
19. November 2025: Frauen ziehen wissenschaftliche Arbeiten seltener zurück
-
19. November 2025: Neue Kombination mit Sorfequilin könnte TB-Therapie verkürzen
-
14. November 2025: Wildtyp-Polio im Abwasser in Hamburg
Diese Website bietet aktuelle Informationen
zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion.
Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome
und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit
Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids,
Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte
mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.