CROI 2016
Boston,
Februar 2016

Dr. Ramona Pauli,
München
InfoRadio:
Aktuell von der CROI -
PrEP und langwirksame Medikamente
Interview abspielen
Download Audio
![]()
Powerpoint Slides zum Download
ECLAIR: Phase 2A Safety and PK Study of Cabotegravir LA in HIV-Uninfected Men
Cabotegravir + Rilpivirine as Long-Acting Maintenance Therapy: LATTE‑2 Week 32 Results
START-Studie
Weniger Krebs bei sofortigem Beginn 
Heilung
NNRTI Doravirin
Das neue NNRTI ist besser verträglich.
Akute Hepatitis C bei HIV
Sechs Wochen Ledipasvir/Sofobuvir klappt nicht immer. 
HIV-Infektion trotz PrEP
Unter PrEP kam es zur Infektion mit einem multiresistenten Virus. 
Hepatitis C - Elbasvir/Grazoprevir
Die Fixkombination war sehr gut verträglich. 
Attachment-Inhibitor
BMS-663068 kann einmal täglich gegeben werden. 
BMS-986197: Blick in die Zukunft
Eine Substanz mit drei Angriffstellen auf einmal. 
Swiss Statement nicht angekommen?
Nur Wenige fühlen sich trotz komplett supprimierter Viruslast nicht infektiös. 
Rektales TDF-Gel
Intermittierende Gabe ist am besten. 
ECLAIR: Cabotegravir zur PrEP
Eine Injektion alle 8 Wochen könnte ausreichen. 
PrEP mit Maraviroc?
Maraviroc scheint zur PrEP bei MSM weniger geeignet zu sein. 
PrEP: Niere und Knochen
Veränderungen nach Absetzen von TDF/FTC reversibel. 
STI-Screening bei PrEP
Ein Screening alle drei Monate ist empfehlenswert, da STI häufig sind und meist asymptomatisch verlaufen. 
LATTE 2: Cabotegravir/Rilpivirin
Die beiden Substanzen intramuskulär injiziert zeigen guten Langzeit-Effekt. 
Switch auf TAF/FTC
Tenofovir-Alafenamid ist genauso wirksam und verträglich wie Tenofovir-DF. 
Vaginalring senkt HIV-Risiko
Dapivirin-Ring vermindert das Risiko einer HIV-Infektion. 
Tenofovir und Knochen
In der EuroSIDA-Kohorte erhöhte das NRTI das Risiko einer osteoporotischen Fraktur. 
Zolendronat bei ART-Start
Eine einmalige Infusion von Zolendronat verhindert den ART-induzierten Knochenschwund. 









Diese Seite weiter empfehlen
