Diese CROI wird (auch) politisch!

Seattle, 12.02. 2017

Die „Conference on Retroviruses and Opportunistic Infections“ (CROI) findet dieses Jahr wieder in Seattle statt. Auf dem Weg dorthin durfte ich an einem Meeting des „Forum for Collaborative HIV Research“ in Washington D.C. teilnehmen. Bei meiner Ankunft hatte es für die jahreszeit untypische 21 Grad. Am nächsten Tag waren es dann -5 Grad! Dieser Wetterumschwung ist auch symbolisch für das politische Klima in den USA. In Gesprächen mit Meetingteilnehmern war schnell klar, was für eine enorme Unsicherheit derzeit herrscht. Viele sind nur damit beschäftigt, die finanzielle Unterstützung für ihre Institution oder Studie wieder zu sichern. Doch auch bei den entscheidenden Stellen herrscht Unklarheit. Oft höre man nur „kommt in vier Wochen wieder, dann wissen wir vielleicht mehr“. Insgesamt erfährt man aber von vielen Seiten, dass man sich von der Trump-Administration in Bezug auf Medizin und Forschung nichts Gutes erwartet. Vor allem die Ankündigung des neuen Präsidenten, die Zulassungsrichtlinien zu vereinfachen, wird sehr kritisch gesehen. Man sprach sogar von einer Rückkehr in die „Contergan®-Ära“ . Auch das Einreiseverbot für Menschen einiger muslimischer Länder wird oft angesprochen; es verstoße gegen den Geist Amerikas und schade der Forschung.

DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Welt-Moskito-Tag

    20. August 2025: Neuer Rekord an Mücken-übertragenen Infektionen weiter

  • Prof. Michael Manns verstorben

    17. August 2025: Die MHH trauert um ihren ehemaligen Präsidenten weiter

  • Humane Papilloma Viren

    17. August 2025: Nur ein Drittel der Amerikaner wissen, dass HPV Krebs verursachen kann. weiter

  • APAT

    14. August 2025: Vancomycin besser im PICC oder Midline-Katheter? weiter

  • Hib-Infektion

    13. August 2025: Infektionen in Hamburg weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Reserveantibiotika

    13. August 2025: Aktualisierung der Einstufung weiter

  • Candida auris

    11. August 2025: Neues zum Screening weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: DigiSep unter den Finalisten des MSD-Gesundheitspreises weiter

  • Sepsis

    11. August 2025: Neue S3-Leitlinie weiter

  • Mikrobiom

    09. August 2025: DZIF fördert Entwicklung eines Klebsiella oxytoca-Biotherapeutikums weiter

  • Tuberkulose

    09. August 2025: Quantiferon-Test bei Immunschwäche nicht ausreichend weiter

  • Nipah-Virus

    07. August 2025: Erhöhte Alarmbereitschaft in Kerala/Indien weiter

  • Chikungunya

    06. August 2025: Ausbruch in Südchina weiter

  • Salmonellen

    06. August 2025: Prognose nichttyphöser Salmonellose weiter

  • Flöhe

    06. August 2025: Häufung von Floh-Fällen in Berlin weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.