EASL Logo The International Liver Congress
London,  9.-13. April 2014

Der Internationale Leberkongress wird spannend werden. Erwartet werden Ergebnisse großer klinischer Studien, neue Details aus bekannten Studien sowie ein Blick in die Zukunft. Wir berichten wie gewohnt live vom Kongress.


Interviews

Prof. Christoph Sarrazin, Universität Frankfurt


Prof. Christoph Sarrazin, Universität Frankfurt

Durchbruch: Heilung für alle - ohne Interferon und Ribavirin!
Die neuen DAA-Kombinationen heilen - fast - alle Patienten heilen. Wer ist da nicht dabei? Welche Optionen gibt es in der Übergangsphase bis 2015? Und was sagen die neuen Empfehlungen der europäischen Experten? Prof. Christoph Sarrazin nimmt dazu Stellung.


mp3logoDownload Audio Datei


Daclatasvir/Asunaprevir bei GT1b

24 Wochen heilen 90% der Patienten. weiter

HCV-Therapie bei schwer Kranken

Selbst bei dekompensierter Zirrhose oder einem schweren HCV-Rezidiv nach Transplantation sind die neueren DAA sicher und effektiv. weiter

Sofosbuvir/Ribavirin  bei dekompensierter Zirrhose

An der offenen Phase-2-Studie nahmen 50 Patienten mit Zirrhose und portaler Hypertension.weiter

3DAA-Kombination heilt Zirrhotiker

Die Kombination der drei direkt antiviralen Substanzen der Firma Abbvie führt bei zu 96% der Zirrhotiker zur SVR. weiter

COSMOS: Simeprevir/Sofosbuvir bei GT1 Nullresponder

93% der Patienten wurden geheilt – mit oder ohne Fibrose. weiter

Sofosbuvir/Ledipasvir nach Sofosbuvir/Ribavirin-Versagen

Die Fixkombination Sofosbuvir/Ledipasvir heilt fast alle nach Versagen von Sofosbuvir/Ribavirin. weiter

ION-1: Sofosbuvir/Ledipasvir bei GT1 ohne Vortherapie

Die Fixkombination heilt nahezu alle therapienaiven Patienten in 12 Wochen. weiter

Neue EASL Guidelines

Fast alles ist möglich weiter

3DAA-Regime nach Therapieversagen

12 Wochen reichten in der Phase-3-Studie SAPPHIRE II, um 96% der vorbehandelten GT1-Patienten zu heilen. weiter

Sofosbuvir/Ledipasvir bei HIV/HCV-Koinfektion

Erste Zwischenanalyse zeigt eine hohe Anspechrate. weiter

Tripletherapie mit Simeprevir nach Relaps

24 Wochen Simeprevir heilen 88% der europäischen Relapser mit GT1.weiter



DAIG LogoDGI LogoDSTIG LogoPEG Logo

Meldungen

  • Hepatitis E

    31. Juli 2025: Ribavirin-Dosierung bei Transplantierten weiter

  • HIV-Prävention

    31. Juli 2025: Einmalig Antikörper für Neugeborene? weiter

  • HPV

    30. Juli 2025: Beta-HPV kann bei Immunschwäche zu Hautkrebs führen weiter

  • HIV-PrEP

    28. Juli 2025: EMA-Zulassung für Lenacapavir zur PrEP weiter

  • COVID-19

    28. Juli 2025: Zulassungsempfehlung für neue Impfstoffe Comirnaty® und Spikevax® weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • Antibiotika-Resistenz

    28. Juli 2025: Selbst im abgelegenen Antarktis-Ozean nachgewiesen weiter

  • Lenacapavir PrEP

    23. Juli 2025: Partnerschaft Gilead und Global Fund weiter

  • COVID-19

    23. Juli 2025: Consensus Statement zur Post-COVID Diagnostik bei Lungenveränderungen weiter

  • HTLV-1

    22. Juli 2025: Das Humane T-Zell Leukämie Virus Type 1 (HTLV-1) infiziert ähnlich wie HIV die Helferzellen. weiter

  • BK-Viren

    22. Juli 2025: Neue Strategien gegen Nierentransplantat-Verlust weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: HepB-CpG Impfung schützt bei HIV-Infektion länger als herkömmlicher Impfstoff weiter

  • Hepatitis B

    22. Juli 2025: TherVacB-Projekt startet klinische Studie zur Heilung weiter

  • West-Nil-Virus

    21. Juli 2025: Todesfall in Italien weiter

  • Doxy-Pep/PrEP

    20. Juli 2025: Studie der Charité zu Kenntnissen, Einstellungen und Nutzungsverhalten weiter

  • Tetanus/Diphtherie

    15. Juli 2025: Booster-Impfung für Erwachsene unnötig? weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.