EASL The International Liver Congress© 2017
Amsterdam,  19-23 April



Prognose bei Fettleber

Ein guter prognostischer Marker bei Fettleber scheint die Steatofibrose zu sein. weiter

Verkürzung bei HIV/HCV-Koinfektion

Mit G/P ist eine 8-Wochen-Therapie auch bei Koinfizierten möglich. weiter

C-SURGE

Fixkombination G/R/U heilt auch bei Multiresistenz weiter

HCV-Heilung macht Lebertransplantation überflüssig

Jeder vierte geheilte Patient konnte von der Warteliste genommen werden. weiter

MAGELLAN-1

Nach NS5A-Versagen besser 16 Wochen G/P. weiter

Neue Leitlinien zur Hepatitis B

Erstmals gibt die EASL Empfehlungen zum Therapiestopp und zur Responsegesteuerten Behandlung mit pegyli Interferon. weiterertem 

SOF/VEL/VOX

Welchen Einfluss haben RAS bei Therapiebeginn? weiter

EXPEDITION-I

G/P heilt 99% der Patienten mit GT1, 2, 4, 5 oder 6 und kompensierter Zirrhose. weiter

Gefährdet: HCV-infizierte Kinder und Jugendliche

Jeder Dritte, der sich unter 18 Jahre mit HCV ansteckt, entwickelt einen schweren Leberschaden. weiter

Hepatitis E häufiger als gedacht

In 0,11% der Blutkonserven wurde Hepatitis-E-Virus nachgewiesen. weiter

ENDURANCE-3 : G/P 8 Wochen heilen 95% mit GT3

Eine gute Option für GT-3 Patienten ohne Zirrhose. weiter

HCC-Risiko nach Heilung nicht erhöht

Das in einigen Studien erhöhte HCC-Risiko geht wohl auf andere Faktoren zurück. weiter


Meldungen

  • MPOX

    01. Juli 2025: Warum wir 2025 noch über Mpox sprechen müssen weiter

  • Influenza

    02. Juli 2025: Subkutaner Neuramidase-Hemmer statt Influenza-Impfung? weiter

  • Impfstoffe

    02. Juli 2025: Vermindert Adjuvans in RSV- und Zoster-Impfung Demenzrisiko? weiter

  • Deutsche Leberstiftung

    02. Juli 2025: Preis für hepatologische Publikation vergeben weiter

  • Ambulant erworbene Pneumonie

    01. Juli 2025: 1 oder 2 g/d Ceftriaxon? weiter

  • Newletter online

    Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.

    Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.

    Anmeldung hier

  • HIV

    01. Juli 2025: Statine zur KHK-Primärprävention empfohlen weiter

  • HIV-Heilung

    30. Juni 2025: mRNA gezielt in ruhende CD4-Zellen eingeschleust weiter

  • Lepra

    29. Juni 2025: Seltene Form in Amerikas vor 4000 Jahren weiter

  • HIV-Infektion

    27. Juni 2025: Jahresbericht 2024 vom RKI weiter

  • Tuberkulose

    27. Juni 2025: Kleines Handgerät zur TB-Diagnostik weiter

  • Lenacapavir

    19. Juni 2025: Zulassung in den USA: Yeztugo® zur PrEP weiter

  • PrEP

    19. Juni 2025: HIV-PCR als Routinetest nicht sinnvoll weiter

  • Hepatitis A

    18. Juni 2025: Ausbrüche in mehreren europäischen Ländern weiter

  • Neue Erreger

    18. Juni 2025: In China wurden bei Fledermäusen mehrere neue bisher unbekannte Erreger entdeckt. weiter

  • Infektiologie

    17. Juni 2025: Jede*r Achte im Krankenhaus aufgrund von Infektion weiter

Ältere Meldungen weiter

Diese Website bietet aktuelle Informationen zu HIV/Aids sowie zur HIV/HCV-Koinfektion. Im Mittelpunkt stehen HIV-Test, Symptome und Auswirkungen der HIV-Infektion, Behandlung der HIV-Infektion, HIV-Medikamente mit Nebenwirkungen und Komplikationen, Aids, Hepatitis B und C. Ein Verzeichnis der Ärzte mit Schwerpunkt HIV ergänzt das Angebot.